Die Zerstörung jüdischen Lebens im Vorderen Westen
Entwickelt von dem jüdischen Unternehmer Sigmund Aschrott war der Vordere Westen bis 1933 ein bevorzugtes Wohngebiet für die jüdische Bevölkerung der Stadt. Persönliche…
| Aktuelles
Büchertauschschrank wird repariert
Die Tür des Büchertauschschranks in der Querallee muss geschweisst werden.
Den Kampf gegen Kälte und durchgedrehte Schrauben haben wir gewonnen und hoffen, dass wir die Tür noch vor Weihnachten wieder einbauen können.
| Allgemein
12. Dezember 2024: Wächst uns die Migration tatsächlich über den Kopf?
Wie Integration in Kassel gelingt und welche Fragen offen bleiben
Diskussionsveranstaltung der Kasseler Initiative "Nachgefragt" am Donnerstag, 12. Dezember 2024, 18:00 Uhr im Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Elfbuchenstraße 3
…
| Allgemein
Mit roher Gewalt: Info-Tafel in der Goetheanlage komplett zerstört
Die Informationstafel, die bislang in der Goetheanlage stand, wurde in den letzten Tagen komplett zerstört.
Neun Informationstafeln, die über Geschichte und Bedeutung zentraler Orte im Vorderen Westen berichten, hat der…
| Allgemein
5.-20. Dezember 2024: "Ross und Reiter" Kunstinstallation
Am Bundessozialgericht ist vom 5.- 20. Dezember 2024 die temporäre Kunstinstallation „Ross und Reiter“ von Maximilian Graf zu sehen.
Die Installation stellt eine bewusste Auseinandersetzung mit den Rossebändiger-Statuen vor dem…
| Allgemein
16. November 2024: Stadtteilkonferenz "Wasser im Vorderen Westen"
Die Veranstaltung fand am Samstag, 16. November 2024 ab 14:00 Uhr in der Kirche im Hof, Fr.-Ebert-Straße 102 statt.
Zum Thema "Wasser im Vorderen Westen. Klimawandel und Artensterben, Überflutung und Überhitzung: wie sollten…